Interview Stefan Koop zu Bürgermeisterkandidat Grigat
Interview vom 11.08.2025 mit Stefan Koop, stellv. Vorsitzender des CDU Gemeindeverbands Augustdorf
Herr Koop, warum hat sich die CDU entschieden, Stephan Grigat als Bürgermeisterkandidaten für Augustdorf aufzustellen?
Für uns als CDU war entscheidend, einen Kandidaten zu finden, der die Gemeinde gut kennt und dennoch mit einem frischen, objektiven Blick auf aktuelle Herausforderungen schaut. Stephan Grigat wohnt nur wenige Hundert Meter von der Gemeindegrenze entfernt, hat enge familiäre Verbindungen nach Augustdorf und war in seiner Zeit als Soldat hier stationiert. Diese Nähe hat ihm einen guten Einblick in die Themen und Menschen vor Ort gegeben. Gleichzeitig bringt er durch seine langjährige Erfahrung außerhalb des unmittelbaren Dorfumfelds wertvolle neue Perspektiven mit. Gerade jetzt, wo viele Themen einen unvoreingenommenen und pragmatischen Blick erfordern, ist das für unsere Gemeinde ein großer Gewinn.
Welche Vorteile bringt dieser besondere Hintergrund von Stephan Grigat Ihrer Ansicht nach für die Zukunft Augustdorfs mit sich?
Herr Grigat verbindet persönliche Nähe zu Augustdorf mit einem klaren, sachlichen Blick auf die Aufgaben der Zukunft. Er kennt die örtlichen Gegebenheiten, ist aber frei von alten Grabenkämpfen oder eingefahrenen Strukturen. Diese Unabhängigkeit ist entscheidend, wenn es darum geht, im Gemeinderat tragfähige Mehrheiten zu erzielen und unterschiedliche Gruppen zusammenzuführen. Wir sind überzeugt, dass er so wichtige Themen wieder konstruktiv ins Gespräch bringen und die Gemeinde gemeinsam voranbringen kann.
Viele Bürgerinnen und Bürger legen Wert auf fachliche Kompetenz und persönliche Integrität bei Bürgermeisterkandidaten. Was können Sie diesen Menschen zu Stephan Grigat sagen?
Mit Stephan Grigat haben wir einen Kandidaten, der sowohl fachlich als auch menschlich überzeugt. Neben seiner langjährigen Erfahrung als stellvertretender Landrat und Kommunalpolitiker bringt er als Rechtsanwalt, Fachanwalt für Sozialrecht und Notar ein tiefes juristisches Fachwissen mit. Besonders im Verwaltungsrecht, Sozialrecht – etwa in Fragen von Bürgergeld und Sozialhilfe –, im Arbeitsrecht sowie im Grundstücks- und Grundstücksverkehrsrecht verfügt er über ausgewiesene Expertise. Diese Kombination aus Verwaltungserfahrung und juristischer Kompetenz ermöglicht es ihm, die Interessen aller Bürgerinnen und Bürger fundiert und verantwortungsvoll zu vertreten – ohne sich einseitig bestimmten Gruppen verpflichtet zu fühlen.
In der Vergangenheit gab es in Augustdorf Diskussionen über Klientelpolitik und schwierige Mehrheitsfindungen im Rat. Wie wollen Sie dem begegnen?
Unser Ziel ist es, mit Stephan Grigat als Bürgermeister die Diskussionen zu versachlichen und den teils verhärteten Fronten ein neues Miteinander entgegenzusetzen. In der Vergangenheit war es oft schwer, Mehrheiten zu bilden, weil bestimmte Personen immer wieder – ob berechtigt oder nicht – mit Gruppeninteressen oder alten Vorwürfen in Verbindung gebracht wurden. Mit Herrn Grigat wollen wir offen, fair und mit einem ungetrübten Blick für die Themen aller Bürger arbeiten, um Lösungen zu entwickeln, die für das gesamte Dorf tragfähig sind.
Was möchten Sie mit der Kandidatur von Stephan Grigat den Wählerinnen und Wählern besonders vermitteln?
Wir möchten deutlich machen: Mit Stephan Grigat bieten wir nicht nur Erfahrung und Fachwissen, sondern auch einen Neuanfang im Stil der Zusammenarbeit – unvoreingenommen, verbindend und im besten Sinne überparteilich. Die Herausforderungen, vor denen Augustdorf steht, erfordern einen Bürgermeister, der Brücken baut und weder durch Vorwürfe noch durch alte Loyalitäten eingeschränkt wird. Wir sehen in Stephan Grigat die ideale Besetzung für diese Aufgabe und laden alle Bürgerinnen und Bürger ein, diesen Neuanfang gemeinsam zu gestalten.